TkFibu Finanzbuchhaltung für Linux/Unix |
|
TkFibu ist ein schlankes Open-Source Finanzbuchhaltungsprogramm für Linux und andere unixoide Betriebssysteme (z. B. FreeBSD, Openindiana). Es umfasst die Module Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Offene-Posten-Verwaltung und Faktura. TkFibu kann ausschließlich mit einer PostgreSQL-Datenbank betrieben werden. Es ist ein reines Freizeit-/Hobbyprojekt. Ich habe das Programm ursprünglich nur für mich selber geschrieben. Da mir das Programmieren Spaß machte, habe ich das Programm nach und nach erweitert und schließlich veröffentlicht. Es ist komplett in Tcl/Tk geschrieben. Warum Tcl/Tk? Tcl/Tk war die erste Programmiersprache mit der ich mich 1994 unter Linux beschäftigt habe. Ich war begeistert, wie schnell und einfach ich hier Programmiererfolge mit einer grafischen Oberfläche erzielen konnte. Ich bin beruflich kaufmännischer Angestellter und habe kein IT-Studium oder Ausbildung. Ich programmiere nur in meiner Freizeit, und da ist Tcl/Tk die ideale Programmiersprache. Tcl/Tk bietet alle Möglichkeiten, die ich für meine Softwareprojekte benötige. Klar sehen Programme unter Tcl/Tk optisch etwas altmodisch aus, aber bei einer Finanzbuchhaltung ist das für mich eher unbedeutend. Wichtig ist die einfache Bedienbarkeit und das die Software fachlich/rechnerisch korrekt arbeitet. Ein weiterer Vorteil von Tcl/Tk ist, das Anwendungen auf allen UNIX-ähnlichen Betriebssystemen ohne großen Anpassungsbedarf laufen. Ich habe TkFibu mit verschiedenen Linux Distributionen, unter FreeBSD und Openindiana getestet. Tcl/Tk wird aktiv weiter entwickelt und gehört bei allen UNIX-ähnlichen Betriebssystemen zur Standard-Softwareausstattung. Die Leistungsmerkmale von TkFibu im Überblick:
Im Rahmen der Umsatzsteuerautomatik werden die folgenden
Felder des Umsatzsteuervoranmeldungsvordrucks maschinell
unterstützt:
Splitt- und Stapelbuchungen sind mit TkFibu leider nicht
möglich. letzte Aktualisierung: 16.04.2022 |
|||||||